Keramische und Vollkeramische Restaurationen aus Zirkon, E.max und NEM
Veneer Restaurationen aus E.max
Inlays, Onlays aus E.max und Gold
Restaurationen aus Composite-Materialien
Fortbildungskurse: - „Composite-Verblendungen mit Ceramage“ bei Fundamental in Essen - „Die majesthetische Oberflächenstruktur im Frontzahn“, Keramik-Workshop mit Massimiliano Trombin in Mönchengladbach - „Faszination Vollkeramik“, Intensiv-Seminar mit Oliver Brix in Münster - “Perfekte Ästhetik mit monolitischen Kronen aus Organic Zirkon Esthetic“, mit Axel Seeger in Berlin
Einsatz von CAD/CAM und Fräsmaschinen
Seit 2008 Herstellung von Kronen, Brücken und diversen Gerüsten mit Einsatz von CAD/CAM und Fräsmaschinen
Herstellung von adjustierten Aufbiss-Schienen
Bestücken der CAM Software und Fräsmaschinen
Herstellung von diversen Implantat-Suprastrukturen
Fortbildung und Weiterentwicklung im Bereich der CAD/CAM Scanner- und Fräsmaschinentechnik in Verbindung mit Spezialkursen bei der Organical CAD/CAM GmbH in Berlin
Intraorale Scan-Technologie
Herstellung von Kronen, Brücken und Zahnersatz unter Einsatz von digitalen Scan-Daten von iTero, Medit, Omnicam und Trios Scanner
Umsetzung und Gestaltung von adjustierten Aufbiss-Schienen
Implantat-Prothetik
Herstellung von diversem Zahnersatz auf Implantaten